Geschichte von Burg Rudelsburg
Bei der Burg Rudelsburg handelt es sich heute um die Ruine einer Höhenburg oberhalb der Saale auf 85 Metern Höhe. Schon in der Ur- und
Frühgeschichte haben hier Menschen gesiedelt und erste Wallanlagen gebaut, wie archäologische Ausgrabungen aus dem 19. Jahrhundert belegen.
Anschließend blieb der Bergrücken allerdings bis ins frühe Mittelalter ungenutzt, ehe sich hier die Slawen ansiedelten. Ursprünglich war die Burg
Rudelsburg vermutlich eine slawische Wallburg aus dem 10. Jahrhundert, allerdings kann man das heute nicht mehr genau nachweisen. Zum ersten Mal in
einer Urkunde erwähnt und damit eindeutig belegt wird sie 1171. Damals befand sie sich im Besitz der Bischöfe von Naumburg.
Im Juli 1348 kam es zu einer Belagerung der Burg Rudelsburg durch die Bewohner von Naumburg. Chroniken berichten von einem "instrumentum", mit
dem die Anlage angegriffen wurde. Vermutlich handelte es sich dabei um eine Bilde, eine Art Steinschleuder. Die Burg wurde erstürmt und auf die
Grundmauern zerstört, allerdings baute man sie wieder auf. Eine zweite Zerstörung folgte 1450 im Sächsischen Bruderkrieg. Zum dritten und letzten Mal
wurde sie zum Ende des Dreißigjährigen Krieges von den Schweden niedergebrannt, woraufhin die Burg aufgegeben wurde. Im 19. Jahrhundert wurde
Burg Rudelsburg plötzlich ein beliebtes Wanderziel. Man entschloss sich zu einem Wiederaufbau, der allerdings nie vollständig umgesetzt wurde. Nach
dem Zweiten Weltkrieg wurde die Ruine wieder dem Verfall Preis gegeben, ehe eine Studentenverbindung sich für die Sicherung der Anlage einsetzte.
Nach der Wende wurde die Burg wieder vollständig aufgebaut und ist noch heute ein beliebtes Ausflugsziel.
(rh)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Burg Rudelsburg möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Burg Rudelsburg liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Burg Rudelsburg liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2940