Geschichte von Schloss Schmuggerow
In Löwitz bei Anklam im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ist seit dem Jahr 1871 das Schloss Schmuggerow zu finden. Schon viele Jahrhunderte
früher bestand jedoch das Gut Schmuggerow mit einem dazugehörigen Herrenhaus. Dieses wurde im 19. Jahrhundert vom Grafen von Schwerin an seine
Tochter und dessen Ehemann, den Grafen von Kanitz als Mitgift gegebenen. Diese ließen durch den Architekten Paul Otto Brückwald das neue Gebäude
im Stile des Neubarock errichten. Brückwald wurde allerdings noch während der Bauarbeiten abgerufen und ging nach Bayreuth, um das Festspielhaus im
Auftrag Richard Wagners zu bauen.
Heute kann Schloss Schmuggerow angemietet werden, es stehen Ferienwohnungen zur Verfügung und auch für Feiern stehen Räumlichkeiten im Schloss
bereit.
(hs)
Nach meinen Informationen ist eine Besichtigung von Schloss Schmuggerow möglicherweise möglich (eventuell nur eine Außenbesichtigung). Genaue Informationen dazu und zu den Öffnungszeiten und Besichtigungszeiten liegen mir aber leider noch nicht vor.
Zu Schloss Schmuggerow liegen mir noch keine Informationen zu einem Hotel vor.
Im Objekt ist keine Gastronomie vorhanden oder mir liegen keine Informationen über ein mögliches Bistro, Café oder Restaurant vor.
Zu Schloss Schmuggerow liegen mir keine Details zu einem Standesamt vor.
Zu einer Kirche oder Kapelle direkt auf dem Gelände liegen mir keine Informationen vor.
Dieser Text wurde von den Mitarbeitern meiner Redaktion recherchiert und geschrieben und ist urheberrechtlich geschützt. Falls Sie Fragen oder Anregungen dazu haben, schreiben Sie mir gerne.
Objekt 2283